zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Breckerfeld

CDU Breckerfeld
  • Aktuelles
  • Aktuelles aus der CDU-Fraktion
  • Vorstand
  • Termine
  • Vereinigungen
  • Links
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Ein starkes Team

für eine starke Stadt

Slider

Aktuelles aus Breckerfeld

CDU ehrt langjährige Mitglieder

Am letzten Freitag ehrte die CDU Breckerfeld ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung.

Besonders zu erwähnen ist hierbei die 50 jährige Mitgliedschaft von Karl Friedrich Schulz aus Zurstraße.

Er trat schon als JU Mitglied der CDU bei und war einer derjenigen, die mit Treckern nach Hagen fuhren und protestierten, als Zurstraße zu Hagen eingemeindet werden sollte.

Weitere langjährige Mitglieder sind:
Walburga und Wilfried Hausmann 40 Jahre
Dieter Müller 40 Jahre
Volker Bulle 40 Jahre
Ulrike Borowski 25 Jahre

Außerdem wurden 10 Delegierte für den Kreisparteitag gewählt.

Das Bild zeigt von links:
Martin Gensler (stellv. Vorsitzender)
Karl Friedrich Schulz
Ulrike Borowski (Vorsitzende)
Axel Zacharias (Fraktionsvorsitzender)

Europamedaille für den Freundeskreis Gencay

Schon vor mehr als 2 Jahren schlug die Vorsitzende der CDU Breckerfeld, Ulrike Borowski, den Freundeskreis Gencay für eine Europamedaille der EVP vor.
Eine solche Medaille wird nur dreimal im Jahr an Institutionen, Vereine oder Gruppierungen verliehen, die sich europaweit für die Gemeinschaft und den Austausch stark machen. Dies ist nach Ansicht der CDU Breckerfeld bei unserem Freundeskreis der Städtepartnerschaft Breckerfeld – Gencay der Fall, der die gute Verbindung mit unserer Partnerstadt Gencay seit nun mittlerweile 50 Jahre pflegt.
Da wegen Corona ein größeres Treffen leider nicht stattfinden konnte, wurde die Medaille nun auf dem diesjährigen Bauernmarkt von dem Europaabgeordneten der evp, Dennis Radtke im Beisein der Franzosen überreicht.
Dennis Radtke: „Bei den ganzen Krisen ist es gut und wichtig, Europa im Großen und im Kleinen zusammenzuhalten.“

Auf dem Foto von links nach rechts:
Henri Bernard, Bgm Andre` Dahlhaus, Europaabgeordneter Dennis Radtke, CDU Vorsitzende Ulrike Borowski, Präsidentin der Städteorganisation Fabienne Gilles Rousseau und der Vorsitzende des Förderkreises Wilfried Hausmann.

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Am 12.11. 2021 fand wieder eine Mitgliederversammlung der CDU Breckerfeld bei Mähler statt.

Die Vorsitzende ging in ihrem Bericht unter anderem auf die Ergebnisse der Bundestagswahl ein und sah hauptsächlich die Ursachen der schlechten Ergebnisse in der Person des Kanzlerkandidaten und in darin, dass Themenschwerpunkte nicht richtig den Bürgern klargemacht wurden.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Axel Zacharias stellte der Versammlung die zur Zeit wichtigen Inhalte vor: Zufahrt Glörtalsperre, Kindergartenneubau, Anbau Grundschule, schuldenfreier Haushalt

Bei den Vorstandswahlen wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.
Mitgliederversammlung der CDU Breckerfeld

Mitgliederversammlung der CDU Breckerfeld

Herzlich willkommen bei der CDU-Breckerfeld!

Unsere Kommunalpolitik soll für alle Bürger transparent sein und ihnen die Möglichkeit bieten, bei Entscheidungen für unsere Stadt Vorschläge und Meinungen einzubringen. Wir, die CDU Breckerfeld, sind seit Jahren die führende Kraft vor Ort und möchten, dass unsere Stadt liebens- und lebenswert bleibt.

Auf unserer Homepage können Sie unsere Aktivitäten verfolgen, Termine und Veranstaltungen einsehen oder sich auch direkt an uns wenden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Ihre

Ulrike Borowski
Stadtverbandsvorsitzende der CDU Breckerfeld

Aktuelle Termine

z. Zt. keine Termine/Veranstaltungen

Aktuelles aus Berlin

Das Erinnern bleibt. Wir tragen Verantwortung.

27. Januar 2023
Holocaust-Gedenktag Als „Jahrhundertpersönlichkeit“ bezeichnete der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner die Holocaustüberlebende Margot Friedländer. Und so nannte sie auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung, als Margot Friedländer vor wenigen Tagen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt. Es ist die verdiente Anerkennung einer engagierten Mahnerin gegen da

Der Bundestag muss kleiner werden

24. Januar 2023
Die Bürgerstimme muss zählen In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Eini

Neues aus dem Korridor des Sagbaren

17. Januar 2023
Podcast „Einfach mal machen“ Folge #3 von „Einfach mal machen“: Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integra

CDU fordert kompetente Nachfolge für Verteidigungsministerium

16. Januar 2023
Verteidigungspolitik Mit dem Rücktritt der Verteidigungsministerin steht die Verteidigungspolitik – wieder einmal – vor einem Neuanfang. Der Bundeskanzler ist aufgerufen, mit der neuen Verteidigungsministerin bzw. dem neuen Verteidigungsminister grundsätzliche Aufgaben zur Modernisierung und Vollausstattung der Bundeswehr entschieden anzugehen. Die Scholz-Re

Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik als Einheit verstehen

14. Januar 2023
CDU verabschiedet Weimarer Erklärung Sie ist eines der Symbole deutscher Geschichte: die Wartburg bei Eisenach. Auf ihr lebte Elisabeth von Thüringen, hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament – und schuf damit eine erste gesamtdeutsche Schriftsprache. Die modernste Technologie ihrer Zeit, der Buchdruck, verbreitete sie schnell in ganz Europa. Goethe

Arbeitsplätze erhalten. Wohlstand sichern.

11. Januar 2023
Betriebsrätekonferenz von CDU und CDA Nicht nur unsere deutsche Wirtschaft ist im Wandel. Weltweit müssen wir Produktion und Konsum, Dienstleistungen und Verhalten klimafreundlich machen. Wir stehen in einem zunehmenden globalen Wettbewerb. Darüber haben CDU und CDA, der Arbeitnehmerflügel der Partei, mit Gästen diskutiert. Fast 300 Betriebsräte, Personalrät
zu den 3 vorherigen Meldungen Die nächsten 3 Meldungen anzeigen

Werden Sie Mitglied in der CDU!

Sie sind noch kein CDU-Mitglied, möchten es aber werden?
Dann können Sie gleich hier den Mitgliedsantrag herunterladen & ausdrucken, ausfüllen und an uns senden.

Ihr Kontakt

Ulrike Borowski (1. Vorsitzende)
Hansering 106
58339

info@cdu-breckerfeld.de
02338 / 2212
×

Fehlermeldung

    Ich erkläre mich einverstanden, dass meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Mir ist bekannt, das ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
    titular-sailors
    titular-sailors
    titular-sailors
    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts
    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluß
    Copyright © 2023 CDU Breckerfeld
    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu analysieren. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, sollten Sie weitersurfen, haben allerdings die Möglöichkeit der Nutzung zu widersprechen.Akzeptieren Ablehnen Mehr dazu
    Privacy & Cookies Policy